So machen wir Projekte
Real Estate Software mit ImmoVISIONPro
Real Estate Software mit ImmoVISIONPro
Komplexe Aufgabenstellungen und die damit verbundenen organisatorischen, technologischen sowie sozialen Herausforderungen können nur mit einer adäquaten interdisziplinären Projektorganisation gelöst werden. Dies setzt eine intensive und qualifizierte Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen voraus. Hierarchische Schranken müssen wegfallen. bmc consulting versteht die fachlichen Aspekte Ihrer Projekte ebenso gut wie die methodische und die technische Dimension. So machen wir Projekte.
Wir gewährleisten Ihren Projekterfolg durch unsere Sozialkompetenz, durch umfassendes Know-how im Bereich Immobilien Software und Finanzwesen, durch langjährige Erfahrung in sämtlichen Projektphasen und Projektleistungen sowie starke strategische Partnerschaften mit komplementären Anbietern. Deshalb sind wir für Sie ein Partner, der Ihr Vertrauen verdient.
bmc consulting bietet Ihnen das gesamte, für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte notwendige Know-How aus einer kompetenten Hand. Und zwar vom Projektstart bis hin zum Go Live, wobei die geordnete und dokumentierte Projektübergabe in den Betrieb dazugehört. Dabei werden alle relevanten Bereiche der Wertschöpfungskette in die Projektüberlegungen einbezogen.
Mit diesem ausgeprägten End-to-end-Ansatz sorgen unsere Spezialisten tagtäglich in Projekten jeder Grössenordnung und Komplexität dafür, dass die gesetzten Ziele mit der Umsetzung durchgängiger, realistischer und stabiler Lösungen für die Immoblilienverwaltung erreicht werden.
Neben dem Fachwissen ist das Einfühlungsvermögen eines Projektmanagers für den Projekterfolg entscheidend. Zudem messen wir in der komplexen und sich wandelnden Systemwelt dem Thema Risiko- und Change-Management eine wesentliche Bedeutung zu. Als unerlässliches Rüstzeug bringen unsere Projektleiter zusätzlich zu langjähriger Praxiserfahrung die erforderliche Führungskompetenz mit und verfügen über einen klaren Kommunikationsstil.
Zur Optimierung Ihrer Prozesse und Organisationen erarbeiten wir umsetzbare Lösungsvorschläge. Wir detaillieren die Ergebnisse aus der Analyse in Form von Spezifikationen und fassen diese in einem Pflichtenheft zusammen. Ergänzend unterstützen wir Sie bei der Produkteevaluation und erstellen Migrations- und Integrationskonzepte sowie Schnittstellenvorgaben.
bmc consulting stellt eine vollständige und korrekte Umsetzung der Fachanforderungen sicher. Wir übernehmen auch Parametrier- und Mapping-Arbeiten. Sie erhalten Ihre Immobilien Software mit viel Raum für Individuelles. So machen wir Projekte für Ihren Erfolg. Real Estate Software mit ImmoVISIONPro und DIGITALPro für die Digitalisierung.
Mit der Testabnahme unserer Immobilien Software ist das Projekt noch nicht abgeschlossen. Wir gewährleisten mit der gesamten Planung und Durchführung des Rollout die geordnete und professionelle Übergabe an den Betrieb. Beratung, Schulung und der Go live sind ebenso wichtig wie der Support und Ihre Projektdokumentationen. Seit 30 Jahren Erfahrung mit Immobilien Software, Schweiz und Deutschland
bmc consulting konnte sich seit ihrer Gründung ein enormes branchenspezifisches Projekt-Know-how aneignen und ist in eigenem Interesse stetig bemüht, dieses Wissen firmenintern möglichst breit abzustützen. Dies vor allem, weil es exakt diese Erfahrung ist, welche eine Unternehmung auszeichnet und wohl der beste Garant für ein erfolgreiches Gelingen in den anspruchsvollen Gesamtprojekten darstellt.
bmc consulting kann im Bereich Einführung und Ausbildung auf bewährte Schulungskonzepte und auch auf entsprechende Erfahrung in ähnlich gelagerten Projekten zurückgreifen. Ein detailliertes, individuelles Schulungs-und Einführungskonzept wird anhand der Erkenntnissen der Spezifikationsphase erarbeitet.
„Klar. Erst hatte ich Angst, mich nochmal an eine neue Software für Immobilienverwaltung gewöhnen zu müssen. Aber ich hab mich total verstanden gefühlt von unserem bmc consulting Projektleiter. Alles wurde mir klar und logisch erklärt und auf meinem Arbeitsplatz speziell für mich angepasst. Und jetzt: Ich würde nicht mehr anders arbeiten wollen!“